Jedes Jahr ist es das Gleiche: Wenige Tage vor Weihnachten hetzt du von Laden zu Laden und versuchst Last-Minute-Geschenke für deine Freunde und Familie zu finden. Am Ende verschenkst du dann Amazon-Gutscheine und Socken. Damit du dieses Jahr mit deinen Geschenken mal richtig glänzen kannst, liefern wir dir frühzeitig 5 Inspirationen für Weihnachtsgeschenke.
1. Gebrannte Mandeln & Glühweinlikör
Ein schnelles und leckeres Geschenk sind gebrannte Mandeln. Dieses Geschenk kostet nur ein paar Euro, dauert lediglich 15 Minuten zu machen und die Zutaten dafür hat du wahrscheinlich schon zu Hause. Eine Anleitung, wie man gebrannte Mandeln ganz einfach selbst machen kann, gibt es hier.
Alternativ zu den Mandeln kannst du auch einen Glühweinlikör selbst machen. Den kann man dann als Shot trinken oder du gibst damit deinem Tee und Kaffee einen besonderen Kick. Der leckere Likör benötigt nur 10 Minuten Vorbereitungszeit und muss dann 2 Stunden ziehen, und die Zutaten sind günstig bei jedem Supermarkt zu kaufen. Die Anleitung dazu gibt es hier.
2. Geschenk mit Polaroidfotos
Polaroidfotos eignen sich unglaublich gut zum Verschenken – weil sie so schön vintage sind und an gemeinsame Momente erinnern. Also: Leih dir eine Polaroidkamera für das nächste Treffen mit der Person, die du beschenken willst und schießt zusammen ein paar coole Fotos. Jetzt musst du nur noch ein klein wenig kreativ werden und ein Geschenk aus den Fotos zaubern.
Die Polaroidfotos können zum Beispiel (wie im Bild unten) in einem Bilderrahmen befestigt werden.
Alternativ kann aus den Polaroidfotos eine Girlande gemacht werden.
Anstatt die Fotos an eine Schnur zu hängen, kannst du auch einen Ast verwenden.
Eine andere Geschenkidee mit Fotos ist ein Fotoalbum. Ein Album erinnert den Beschenkten an gemeinsame Erlebnisse und ist sehr schnell und einfach gemacht – natürlich kann man auch viel Zeit und Liebe in das Erstellen eines Albums hinein stecken. Die Basics, die du dafür brauchst, sind schöne Fotos (es eignen sich Polaroidfotos, aber auch entwickelte Fotos, die mit einer hochwertigen Kamera geschossen wurden) und ein Album. Jetzt sind deiner Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt.
3. Tischlampe aus Gin-Flaschen
Wenn du eine alte Flasche übrig hast und deinem Kumpel eine Lampe schenken möchtest, die eine tolle Atmosphäre im Zimmer schafft, ist so eine Tischlampe genau das Richtige. Dafür brauchst du nur eine batteriebetriebene Lichterkette, eine leere Gin-Flasche (jede andere coole Flasche geht natürlich auch), eine Bohrmaschine und ein bisschen Klebeband.
Zuerst befestigst du die Batterie der Lichterkette auf der Rückseite der Flasche mit dem Klebeband. Durch den Deckel der Flasche bohrst du dann ein Loch und ziehst die Lichterkette durch. Als nächstes wird die Lichterkette in die Flasche geschoben und die Flasche mit dem Deckel geschlossen. Fertig!
4. Schenke Erlebnisse – Die Useley Giftcard
Eine Useley-Giftcard ist für alle, die gerne schöne Momente verschenken wollen und keine Lust auf Bastelarbeit haben. Gemeinsame Erlebnisse, die du mit der Giftcard verschenken könntest sind zum Beispiel:
Ein legendärer FIFA Abend, bei dem du mit deinem Kumpel mal wieder richtig zocken kannst.
Eine coole Party mit Bierpongtunier, Singstar, Partylichtern, Nebelmaschine oder anderen witzigen Gadgets.
Für diejenigen, die es ruhiger angehen wollen: Ein gemütlicher gemeinsamer Kochabend mit einem Raclette-Grill.
5. Survival Kits für jeden Anlass
Für eine Person, die du gut kennst, eignet sich besonders ein personalisiertes Geschenk, wie zum Beispiel ein „Survival Kit“. Dafür benötigst du einen Behälter (einen Korb, ein Glas, eine Schachtel oder Ähnliches). Diesen füllst du mit verschiedenen Produkten zu einem bestimmten Thema. Welches Thema du wählst, hängt ganz von der Person ab, die das Kit erhalten soll.
Trinkt dein Freund gerne Kaffee, könntest du ihn mit einem „Coffee Lover Survival Kit“ beschenken. Was das Kit enthält, entscheidest du. Zum Beispiel können das leckere Biscotti, Sirup für den Kaffee, Gourmet Instant-Kaffee oder Kaffeebohnen und Ähnliches sein.
Für eine Freundin wäre eventuell ein „Spa Day Survival Kit“ das Richtige. Dieses enthält eine Duftkerze, Gesichtsmasken, Nagellack, Nagelfeile und was dir im Drogeriemarkt sonst noch in die Hände fällt.
Weitere Ideen für Survival Kits findest du hier.