Die neue GoPro Hero 5 Black

GoPro hat eine neue Kamera auf den Markt gebracht – die GoPro Hero 5 Black. Die gibt es jetzt auch bei Useley zu leihen und natürlich haben wir sie vorher ausprobiert. Wir fassen für dich das Wichtigste zusammen, was du über die neue GoPro wissen musst.

61ycoxypil-_sl1500_-jpg-1024x1024_q85_background-ffffff

Was ist neu bei der GoPro Hero 5 Black?

(Ein Vergleich zwischen der GoPro Hero 5 Black und der GoPro Hero 4 Black)

  1. Wasserdicht auch ohne Case: Während man für die GoPro 4 noch eine dicke Hülle braucht, um mit ihr unter Wasser filmen zu können, ist die neue GoPro auch ohne Case schon (bis 10 Meter Tiefe) wasserdicht!
  2. Freihändige Bedienung: Wann deine GoPro anfangen soll zu filmen, kannst du jetzt auch mittels Sprachsteuerung bestimmen. Statt beim Skifahren mit klobigen Handschuhen auf kleinen Knöpfen rumzudrücken sagst du zur GoPro Hero 5 einfach „GoPro, Videoaufnahme starten!“
  3. Bessere Aufnahme-Qualität:  Im Vergleich zur GoPro Hero 4 hat die neue GoPro generell eine höhere Video-, Bild- und Tonqualität. Auch die Batterielaufzeit hat sich verbessert (dazu unten mehr). Im Standard-Videomodus (1080p 30fps) kannst du mit der neuen GoPro sogar eine Stunde länger filmen!
  4. Schickes Design: Mal ehrlich, die GoPro Hero 5 Black ist einfach schön anzusehen!

14681046_639373662902967_2570787678270392681_o

Wie lange hält die Batterie?

Wie lange du mit einer GoPro filmen kannst, hängt nicht nur von der Edition der GoPro ab. Die Batterielaufzeit ist vor allem auch abhängig von dem Videomodus, in dem du filmst.

Damit du genau weißt, wie lange du in welchem Modus filmen kannst, haben wir dir die voraussichtlichen Batterielaufzeiten für die GoPro Hero 4 und 5 Black in den verschiedenen Modi zusammengestellt.

Batterielaufzeiten für die verschiedenen Videomodi
der GoPro Hero 4 & 5 Black
(Angaben in Stunden)

beide

Bitte beachte dabei:

  1. Die voraussichtlichen Batterielaufzeiten sind eine Schätzung, es können geringe Abweichungen auftreten. Wenn die GoPro „friert“ verbraucht sie beispielsweise mehr Akku, als wenn sie bei warmen Temperaturen benutzt wird.
  2. Akkulaufzeit steht generell in Konflikt mit der Aufnahmequalität. Umso mehr „frames per second“/ „Bilder pro Sekunde“ (fps) aufgenommen werden, desto schneller ist der Akku leer. Gleiches gilt für die Auflösung der Videos – 4k steht dabei für 4096 × 2160 Pixel (p)

Wer jetzt Lust bekommen hat, die GoPro Hero 4 oder 5 Black mit auf seine Abenteuer zu nehmen, kann sich diese übrigens unkompliziert bei Useley leihen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s